Bewerbung
Voraussetzungen
Eine Bewerbung steht grundsätzlich jedem Freiburger Studierenden der Fächer Geschichte und Altertumskunde offen. Das jeweils zugelassene Studienniveau kann der Liste der Partneruniversitäten entnommen werden. Die Bewerber sollten zum Zeitpunkt des geplanten Aufenthalts das Grundstudium abgeschlossen haben. Fachfremde Bewerbungen können über Restplätze berücksichtigt werden. Vor einer Bewerbung ist in jedem Fall ein Gespräch mit der Fachkoordinatorin zu führen.
Unterlagen
Folgende Unterlagen sind direkt an die verantwortliche Fachkoordinatorin zu leiten:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelle Leistungsübersicht
- Immatrikulationsnachweis
- Aussagekräftiges Motivationsschreiben (1-2 S. in Briefform) – darin sollte zum einen das Ziel des Auslandsaufenthaltes festgehalten werden (Erstwunsch sowie ggf. Zweitwunsch), zum anderen sollte das Schreiben über die Beweggründe Aufschluss geben, d.h. die Wahl der Universität (Erstwahl sowie ggf. Zweitwahl) entsprechend begründen.
Bei fachfremden Bewerbungen muss zusätzlich ein Nachweis über die Möglichkeit der Immatrikulation in dem eigenen Fach an der Partneruniversität erbracht werden (formlose E-Mail der Fachkoordinatorin/des Fachkoordinators der Gasthochschule reicht aus).
Fristen
Die Bewerbungsfrist ist jeweils der 15. März. für das darauf folgende akademische Jahr.
Nach der Annahme der Bewerbung – die ersten Schritte
Wurde die Bewerbung angenommen, so sind folgende Unterlagen auszufüllen und beim Fachkoordinator einzureichen:
- Formular der Annahmeerklärung
- Formular des Entsendeschreibens an die Partneruniversität
- Learning Agreement
Außerdem wichtig:
- Bewerbungsformular der Partneruniversität ausfüllen (Immatrikulation).
- Beurlaubung von der Heimuniversität mit Hilfe der Annahmeerklärung beantragen.