B.A.s / M.A.s
Folgende Bachelor- und Masterstudiengänge werden unter Beteiligung des Seminars für Alte Geschichte angeboten:
BA Geschichte
Das Bachelorstudium des Hauptfachs Geschichte umfasst ein althistorisches Proseminar mit Tutorat, eine Überblicksvorlesung „Alte Geschichte“ und die Möglichkeit in einem der beiden Vertiefungsmodule Alte Geschichte zu wählen. Selbstverständlich können Sie auch in den Modulen „Praxis und Interdisziplinarität“ und „Wissensvertiefung“ Lehrveranstaltungen der Alten Geschichte besuchen.
BA Neuere und Neueste Geschichte
Für das Studium der Neueren und Neuesten Geschichte ist der Besuch eines althistorischen Proseminar mit Tutorat Pflicht, eine Überblicksvorlesung „Alte Geschichte“ kann als Wahlpflichtveranstaltung gewählt werden.
Eine Übersicht über die Bachelorstudiengänge der Geschichte und weitere Informationen zu den Studienplänen sind zu finden unter
http://www.geschichte.uni-freiburg.de/studium/ba-studiengaenge
BA Altertumswissenschaften
Dieser Studiengang vermittelt Ihnen Grundlagen der Klassischen Altertums-wissenschaften: Sie studieren die Fächer Klassische Philologie, Alte Geschichte, Klassische Archäologie sowie Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte, um am Schluss eines dieser Gebiete für Ihre BA-Arbeit zu wählen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Altertumshomepage:
http://www.altertum.uni-freiburg.de/altertum/studiengaenge/studiengang
MA Geschichte
Im Rahmen des Masterstudiums Geschichte lässt sich die Alte Geschichte als Vertiefung wählen, in der die Masterarbeit angefertigt wird. Im Laufe des Studiums sind dann neben einigen Lehrveranstaltungen der Neuzeit ein Haupt- oder Masterseminar in Alter Geschichte und eine Vorlesung bzw. Übung aus dieser Epoche zu wählen. Zentrale Lehrveranstaltungen des Masterstudiums Geschichte in Freiburg sind ein Masterseminar zur europäischen Geschichte in diachroner Perspektive und ein Theorie- und Methodenseminar, beides Lehrveranstaltungen, die auch unter Beteiligung der Alten Geschichte stattfinden.
Das Historische Seminar hat weitere Informationen zur Bewerbung und zum Studium zusammengestellt:
http://www.geschichte.uni-freiburg.de/studium/ma-studiengaenge
MA Altertumswissenschaften in zwei Varianten
Das Masterstudium der Altertumswissenschaften bietet in Freiburg ein Studium der Altertumswissenschaften in ihrer ganzen Breite: von der Vorderasiatischen Archäologie bis zur Griechischen und Römischen Geschichte, von den altorientalischen Sprachen bis zur griechischen und römischen Literatur- und Sprachwissenschaft und vergleichenden indoeuropäischen Linguistik, von der Ur- und Frühgeschichtlichen über die Klassische bis zur Christlichen Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte. Dieses Studium wird in zwei Varianten angeboten:
- trinational: ein von den Universitäten Basel, Mulhouse, Strasbourg und Freiburg als internationales, zweisprachiges Masterstudium mit Spezialisierungsmöglichkeiten in allen altertumswissenschaftlichen Disziplinen angebotener Studiengang.
- national: ein auf Freiburg konzentriertes Studium, in dem alt- und neusprachliche Kenntnisse ebenfalls als integrierter Bestandteil des Studiums erlernt bzw. vertieft werden können.
Nähere Angaben zum Bewerbungsverfahren, dem Studium und der Prüfungsordnung finden Sie unter: http://www.altertum.uni-freiburg.de/studiengaenge
European Master in Classical Cultures
Die klassischen Altertumswissenschaften lassen sich in Freiburg auch im internationalen Rahmen studieren. In diesem Programm studieren Sie an mindestens zwei verschiedensprachigen Universitäten des europäischen Auslands und erwerben so ein Doppel- oder Mehrfachdiplom. Mehr Informationen zur Bewerbung, den beteiligten Universitäten und den Studien- und Prüfungsleistungen erfahren Sie unter:
https://emccs.uni-muenster.de/index.php/de/
MA Interdisziplinäre Anthropologie
http://www.master-anthropologie.uni-freiburg.de/