Bewerbung
Voraussetzungen
Eine Bewerbung steht grundsätzlich jeder und jedem Freiburger Studierenden der Fächer Geschichte sowie der Altertumswissenschaften offen. Das jeweils zugelassene Studienniveau kann der Liste der Partneruniversitäten entnommen werden. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten zum Zeitpunkt des geplanten Aufenthalts das Grundstudium abgeschlossen haben. Fachfremde Bewerbungen können über Restplätze berücksichtigt werden. Vor einer Bewerbung ist in jedem Fall ein Gespräch mit der Fachkoordinatorin zu führen.
Bewerbungsunterlagen
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte in einem pdf-Dokument ausschließlich per E-Mail an den verantwortlichen Fachkoordinator:
- Das ausgefüllte Bewerbungsformular, das Sie hier finden.
- Geben Sie bitte immer auch eine „zweite Wahl“ und eine „dritte Wahl“ an.
- Geben Sie den genauen Zeitraum Ihres gewünschten Auslandsaufenthaltes (Wintersemester, Sommersemester oder beide Semester) an.
- Ein Motivationsschreiben (bitte nur eine Seite!):
- Im Motivationsschreiben begründen Sie, weshalb Sie im Ausland und speziell an der von Ihnen gewählten Universität (Erstwunsch) studieren möchten. Dabei sollten Sie nicht nur den Wunsch erwähnen, Sprachkenntnisse zu erwerben oder zu verbessern, sondern vielmehr erklären, inwiefern diese Erfahrung im Ausland für den weiteren Verlauf Ihres Studiums gewinnbringend ist.
- Tabellarischer Lebenslauf
- Angaben zu Person, Schulbildung, Studium, Praktika, Sprachkenntnissen, evtl. Auslandsaufenthalten, außerfachlichem Engagement.
- Bitte datieren und unterschreiben Sie Ihren Lebenslauf!
- Nachweis Ihrer bisherigen Prüfungsleistungen:
- Legen Sie eine Leistungsübersicht aller bisher erbrachten Leistungen, also bei Master-Studierenden auch die Bachelor-Leistungsübersicht, bei (eine selbstausgedruckte genügt!).
- Wenn Sie über ein solches Dokument nicht verfügen, listen Sie alle bisher besuchten Veranstaltungen (Name der Veranstaltung, Veranstaltungstyp und Dozent/in) mit Noten nach Semestern und Fächern geordnet in einer Tabelle auf und legen Sie auch eine Kopie der jeweiligen Scheine bei.
- Zeugnisse:
- Bitte legen Sie Kopien Ihres Abiturzeugnisses sowie gegebenenfalls des Bachelor-Zeugnisses bei.
- Sprachnachweise:
- Legen Sie auch einen Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse für das jeweilige Gastland bei, falls diese für das Wunschland vorhanden sind und nicht aus dem Abiturzeugnis hervorgehen.
Bei fachfremden Bewerbungen muss zusätzlich ein Nachweis über die Möglichkeit der Immatrikulation in dem eigenen Fach an der Partneruniversität erbracht werden (formlose E-Mail der Fachkoordinatorin/des Fachkoordinators der Gasthochschule reicht aus).
Fristen
Ausführliche Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie hier. Die Bewerbungsfrist für das gesamte akademische Jahr 2024/2025 ist der 31.12.2023. Genauere Informationen werden in Kürze bekanntgegeben. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, werden wir Sie zeitnah über das weitere Vorgehen informieren.