Uni-Logo
You are here: Home Studium Erasmus
Document Actions

Erasmus

ERASMUS – Studieren im Ausland

Mit dem Erasmus-Programm bemüht sich die Europäische Union seit 1987, die Aus- und Weiterbildung in ihren Mitgliedsstaaten zu fördern. Durch die Unterstützung der Mobilität von Studierenden und Lehrenden wird der fortschreitenden Einigung Europas Rechnung getragen und durch persönliche Kontakte die Programmteilnehmer/-innen, die Universitäten und letztlich die einzelnen Länder einander näher gebracht. Darüber hinaus leistet das Erasmus-Programm einen wichtigen Beitrag zum sogenannten Bologna Prozess, der die Schaffung einer einheitlichen europäischen Bildungslandschaft zum Ziel hat.

Im Rahmen der Erasmus-Kooperationen des Seminars für Alte Geschichte erfahren Sie auf diesen Seiten alles wichtige über die Ansprechpartner, die Partneruniversitäten sowie die Bewerbungsmodalitäten. Weitere Informationen zum Erasmus-Programm im Allgemeinen erfahren Sie hier.


Fachkoordination 

 

Partneruniversitäten

Das Seminar für Alte Geschichte kooperiert im Rahmen des Erasmus-Programms mit 10 Universitäten in 6 Ländern. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl der passenden Hochschule.


Bewerbung und Fristen

Ausführliche Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie hier. Die Bewerbungsfrist für das gesamte akademische Jahr 2024/2025 ist der 31.12.2023.

Öffnungszeiten

Sekretariat (Raum 1192)

Montag - Freitag:

14:00 - 16:00 Uhr

Tel. 0761 - 203-3393

E-Mail 

 

Bibliothek

Montag - Freitag:

09:15 - 17:00 Uhr

(Ausleihen nur während der Öffnungszeit des Separatums)

 

Separatum (Raum 1294)

Montag - Freitag:

15:00 - 17:00 Uhr

Tel. 0761 - 203 2436

E-Mail

Kontakt

Seminar für Alte Geschichte

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.

Kollegiengebäude I - Platz der Universität 3

79098 Freiburg

Personal tools